Was kostet Kunsttherapie?
Leider wird Kunsttherapie bisher in den meisten Fällen noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Als Selbstzahlerin/Selbstzahler können Sie Kunsttherapie als “außergewöhnliche Belastungen” in Ihrer Steuererklärung angeben.
Meine Honorare:
Erstgespräch:
kostenfrei
Probesitzung (max. 3):
60 Minuten kosten 60 Euro.
Einzelsitzungen:
60 Minuten kosten 75 Euro für Erwachsene und
65 Euro für Jugendliche und Kinder.
Ermäßigungen für Menschen in Arbeitslosigkeit, Rente mit Grundeinkommen oder mit “Hartz 4” können vereinbart werden.
Gruppentherapie:
Sitzungen mit 150 Minuten kosten 65 Euro.
Auch hier sind Ermäßigungen nach Absprache möglich.
Für aktuell statfindende Gruppen- Angebote können Sie mich gerne kontaktieren.
Es gibt Möglichkeiten, Anträge auf Finanzierung zu stellen.
Für eine Antragstellung auf Teilfinanzierung bei einer Krankenkasse brauchen Sie ein ärztliches Schreiben, das eine Diagnose und die Empfehlung für Kunsttherapie enthält.
Sie können auch eine Finanzierung über das “PERSÖNLICHE BUDGET“ beantragen.
https://www.berlin.de/hvp/service/persoenliches-budget/
Kinder und Jugendliche mit Behinderungen können auch aufgrund der §§ 53,54, SGB XII und vom Jugendamt (§ 35a, Abs. 1a, SGB VIII) Finanzierungen erhalten.